Die wahre Bedeutung von Barcelona

Barcelona ist eines der weltweit berühmtesten Reiseziele, doch nachdem ich soviel darüber gesprochen hatte, fragte ich mich: woher stammt eigentlich sein Name?

Ich fand heraus, dass der Ursprung des Namens Barcelona nicht eindeutig ist und dass es verschiedene Versionen gibt, die weniger in der Geschichte verankert sind, sondern vielmehr Legenden darstellen, nach denen der Name auf das kulturelle Erbe der ersten Besiedler der Stadt zurückgeht.

Nach der ersten Legende ist der Name Barcelona eine veränderte Version von Barke-no, dem ursprünglichen Namen, der der Stadt von den iberischen Siedlern verliehen wurde.

Nach der zweiten Legende benannten die Karthager die Stadt Barcelona, wobei der Name auf den karthagischen Nachnamen Barca, der Strahl bedeutet, zurückgeht.

Nach der römischen Legende ereignete sich während einer Expedition von 9 Kähnen (sp. „barca“) ein großes Unwetter, vor dem sich die ersten acht Kähne schadenfrei retten konnten, wohingegen der neunte Kahn verloren ging und gestrandet von Herkules am Montjuïc aufgefunden wurde. Der Ort gefiel den Seefahrern so sehr, dass Sie ihn nach dem verlorenen Schiff „Barca Nona“ (der neunte Kahn) benannten.

Montjuic Barcelona - Foto Carquinyol

Es ist unmöglich nachzuweisen, dass eine der Legenden mehr Wahrheitsgehalt hat als die andere, doch es stimmt tatsächlich, dass Barcelona im Jahr 415 von den Westgoten erobert wurde und mehr als 300 Jahre lang als das so genannte Gothland bekannt war, was so viel heißt wie „Gottesland“.

Barcelona gewann seinen Namen und seine Identität wieder, als es im Jahr 801 durch Ludovicus Pius wieder in christliches Territorium einverleibt wurde. Seitdem hat sich der Name Barcelona bis heute nicht verändert, auch wenn sich das, was den Leuten an der Stadt gefällt, schon geändert hat.

Zu Beginn der `80er Jahre bezog man sich in drei Silben auf die Stadt: Bar-cel-ona, was in katalanischer Sprache so viel heißt wie ‘Kneipe’, ‘Himmel’ und ‘Welle’.

Allerdings weckt Barcelona in den Leuten nicht nur Lust auf Party, Sonne und Strand, sondern es ist eine große, höchst kosmopolitische Metropole, die jeden Tag Tausende von Touristen aus allen Ecken der Welt aufsuchen, um ihre Kultur, ihre Mode, ihre Architektur, ihre Sportarten und viele weitere Dinge zu bewundern.

La Pedrera - Foto Jaume Meneses

Barcelona zählte zu den ersten Städten, in denen ein angenehmes Ambiente für einen sehr vergessenen und marginalisierten Bevölkerungsteil aufgebaut wurde: die Homosexuellen. Es ist außerdem eine florierende Stadt, die jedes Jahr Tausenden von Einwanderern Arbeit gibt.

Alle diese Eigenschaften haben Barcelona zu einem Inbegriff von Freiheit, Gleichheit, Wohlstand und Kultur werden lassen.

Ich bin mir sicher, dass Barcelona verschiedene Gefühle in den Leuten hervorruft. Für mich ist es eine Stadt der Romantik, ein Ort mit unzählig vielen versteckten Ecken, deren Magie die Träume von Verliebten ankurbelt. Und für dich?

Luis

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here